Sonstige Publikationen
Das Brandenburger Fachkräftemonitoring hat neben den großen Branchen-, Cluster- und Berufsstudien auch zahlreiche eigene Analysen durchgeführt. Dazu zählen sowohl quantitative Arbeitsmarktstrukturanalysen für einzelne Wirtschaftsbereiche als auch Regionalstudien. Des Weiteren wurden verschiedene arbeits- und wirtschaftspolitische Schwerpunktthemen bearbeitet.
Arbeitspapiere zur Fachkräftesicherung im Land Brandenburg
- KMU im Land Brandenburg - Beschäftigungsdynamik und Entgelte (01/2020, pdf)
-
Die Geoinformationswirtschaft in der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg. Eine Analyse der Fachkräftesituation. (04/2015, pdf)
-
Fachkräftebedarfsanalyse im Regionalen Wachstumskern Spremberg. Zusammenfassung der Ergebnisse. (01/2015, pdf)
-
Der Arbeitsmarkt in der Landeshauptstadt Potsdam. (01/2014, pdf)
-
Der Arbeitsmarkt der Brandenburger Metallbranche. Eine branchen- und berufsspezifische Perspektive. (01/2013, pdf)
-
Der Arbeitsmarkt in der Informations- und Kommunikationstechnologiebranche in der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg. (02/2012, pdf)
-
Gefragte Berufe im Land Brandenburg. Möglichkeiten und Grenzen zur Messung von berufsspezifischen Engpässen. (01/2012, pdf)
-
Fernpendler - ein erschließbares Fachkräftereservoir für Brandenburger Betriebe. (01/2011, pdf)
-
Dossier zur Fachkräftesituation in der Schienenverkehrstechnik im Land Brandenburg. (01/2009, pdf)
-
Fachkräfte als Zielgruppe der Arbeitspolitik im Land Brandenburg. (02/2008, pdf)
Präsentationen
Weitere Veröffentlichungen zum Arbeitsmarkt im Land Brandenburg
-
Rückwanderung von Beschäftigten nach Brandenburg (Analyse des IAB-Regional) (pdf)
-
Bericht über den Arbeitsmarkt des Landes Brandenburg 2013/2014 (pdf)
Publikationen mit Bezug zum Europäischen Sozialfond im Land Brandenburg